Hagebau
Öffnen
Schließen
Zurück zur Übersicht

hagebau Logistik investiert 4,5 Mio. Euro am Standort Burgau

  • Erweiterte Kapazitäten ermöglichen noch bessere Lieferfähigkeit
  • Mehr als 10.000 Artikel ständig verfügbar
  • Investition klares Bekenntnis der hagebau zum Standort Burgau

Burgau/Soltau, 13. Oktober 2014. Die hagebau Logistik GmbH & Co. KG nimmt heute den Erweiterungsbau am bayerischen Zentrallager Burgau in Betrieb. Mit einer neuen Halle und einem zusätzlichen überdachten Außenlager von zusammen rund 8.700 Quadratmetern passt das Unternehmen seine Lagerkapazitäten an das gewachsene Umschlagsvolumen an. Die Investition ermöglicht die Weiterentwicklung zu einem leistungs- und zukunftsfähigen Logistikzentrum am Standort Burgau.

„Der Ausbau des Logistik-Standortes Burgau ist für die hagebau Logistik ein wichtiger Schritt auf ihrem Weg zu einem hochmodernen Logistik-Dienstleister innerhalb der hagebau Gruppe. Zum anderen sind die 4,5 Millionen Euro eine Investition in die Zukunftsfähigkeit des Standortes Burgau“, so Ulrich von den Hoff, Geschäftsführer der hagebau Logistik, bei der Einweihung des neuen Gebäudetrakts. „Dafür, dass dieser für die hagebau Logistik wichtige Schritt ohne Komplikationen und schnell umgesetzt werden konnte, möchte ich insbesondere der Stadt Burgau danken. Sie hat uns zu jedem Zeitpunkt optimal unterstützt.“

Von dem zentral in Süddeutschland und ideal an der A8 zwischen Stuttgart und München gelegenen Burgau sei die hagebau Logistik in der Lage, die Geschäftsentwicklung der hagebau Standorte in der Region Süd unter Logistik-Aspekten bestens zu unterstützen, so von den Hoff weiter.

In den vergangenen Jahren hat der Umsatz der hagebau Gesellschafter im von Burgau aus belieferten Gebiet Bayern, Baden-Württemberg, dem Süden von Rheinland-Pfalz und Hessen sowie Österreich stetig zugenommen. Damit einher ging eine permanent steigende Artikelnachfrage, die mit den neuen Lagerflächen bestmöglich gemanagt werden kann.

Gerritt Höppner-Tietz, Leiter des Standortes Burgau, betont: „Die Investition in das Zentrallager Burgau ist zugleich auch ein klares Bekenntnis zum Standort.“ Nachdem die baulichen Maßnahmen abgeschlossen seien, so Höppner-Tietz weiter, gelte es, nun die neuen Lagerkapazitäten optimal in das Tagesgeschäft einzubinden.

„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in den vergangenen Monaten enorm viel geleistet. Hier wollen wir anknüpfen und unseren Gesellschaftern künftig ein hocheffizientes Leistungsspektrum bieten“, so Höppner-Tietz. Dazu gehöre beispielsweise, in der Hauptsaison des Standortes – von November bis April – zu jedem Zeitpunkt vollumfänglich lieferfähig zu sein. „In diesem Zeitraum haben unsere 100 Mitarbeiter alle Hände voll zu tun, und dennoch werden wir zusätzliche Unterstützung benötigen“, kommentiert Höppner-Tietz den Bedarf an zusätzlichen Mitarbeitern. „Häufig war es so, dass wir aus der Zeitarbeit heraus auch Mitarbeiter in eine Festanstellung übernommen haben. Je nach Entwicklung der wirtschaftlichen Lage insgesamt schließen wir das auch für die Zukunft nicht aus.“ Der Standort Burgau entwickle sich sehr positiv, wie der Kapazitäten-Ausbau zeige.

Das Zentrallager Burgau beliefert seit 1984 hagebau Gesellschafter in der Region Süd. Das Liefergebiet erstreckt sich über Bayern, Baden-Württemberg, den Süden von Rheinland-Pfalz und Hessen sowie Österreich. Inzwischen sind über 300 Standorte des hagebau Fach- und Einzelhandels an das Zentrallager angeschlossen. Für deren Belieferung hält das Logistikzentrum Burgau über 10.000 Artikel bereit.

Luftaufnahme Zentrallager der hagebau Logistik, Burgau (Stand: 10/2014)

Downloads

Download Pressemeldung und Pressebilder

ZIP-Download ( 442 KB )

Ihre Ansprechpartner