- Bestehendes Weiterbildungsangebot komplett überarbeitet
- Fortbildungen sind einzigartig in der Branche
- Neu: Handwerker-Azubis können an Basisseminaren teilnehmen
Soltau, 12. Januar 2016. Seit Jahren bildet der hagebau HOLZBAU FACHHANDEL mit eigens konzipierten Seminaren seine Fachverkäufer aus, um den Profikunden eine Beratung auf Augenhöhe bieten zu können. Die dem Spezialisierungssystem angeschlossenen Händler haben in der Vergangenheit bereits rund 250 Mitarbeiter qualifiziert. Jetzt wurde das Schulungskonzept marktorientiert weiterentwickelt: Statt des neuntägigen Seminars „Fachverkäufer Holzbau“ und dem aufbauenden „Fachberater Holzbau“ gibt es nun fünf einzeln buchbare Trainingsblöcke. Neu dabei sind die Ausbildung zum „Fachverkäufer Holzbau in der Altbausanierung“ sowie zwei Basisschulungen zu Holz und Holzbauprodukten. Der Clou: Die Grundlagenseminare stehen auch den Auszubildenden von Zimmerei- und Holzbaubetrieben offen.„Wir haben unser in der Branche einzigartiges Schulungsangebot qualitativ und quantitativ weiter verbessert“, freut sich Jörg Knupper, hagebau Vertriebsmanager HOLZBAU FACHHANDEL. „Unsere Händler haben jetzt die Möglichkeit, ihre Profikunden bei der Qualifizierung von Auszubildenden zu unterstützen. Außerdem steigern neue Schulungen das Know-how der Fachverkäufer und damit die Beratungskompetenz an den Standorten.“
Umfassendes GrundlagenwissenDer Einstieg in die Holzbaubranche ist für neue Mitarbeiter von Händlern und Profikunden gleichermaßen schwierig. Dem tragen die beiden neuen Grundlagenseminare Rechnung. Die Trainings „Basiswissen Holz“ und „Grundlagenwissen Holzbauprodukte“ geben eine Einführung in den Umgang mit dem Werkstoff Holz und das umfangreiche Sortiment des Holzbaus. Angesprochen sind Fachverkäufer aller hagebau Fachhandelsstandorte sowie Auszubildende des zweiten beziehungsweise dritten Lehrjahres aus Handel und Handwerk. Verarbeiterbetriebe, die ihre Azubis zu den beiden Seminaren anmelden möchten, können sich an ihren Fachhändler vor Ort wenden. Weitere Informationen gibt es auch per E-Mail unter info@holzbau-fachhandel.de.
Seminare für Fachverkäufer: Neu- und Altbau im FokusFachverkäufer der angeschlossenen Standorte des Spezialisierungssystems HOLZBAU FACHHANDEL haben nach Absolvierung der Basisseminare die Möglichkeit, sich in drei weiteren hagebau Schulungen fortzubilden. Die Qualifizierung „Fachverkäufer moderner Holzbau“ ersetzt die bisherige Ausbildung zum „Fachverkäufer Holzbau“. In dem komprimierten fünftägigen Seminar inklusive Praxisteil in einem Handwerksbetrieb wird den Verkäufern umfangreiches Wissen zum Holzrahmenbau im Neubau vermittelt. Den Abschluss bildet eine schriftliche Prüfung.Ergänzend wurde die neue dreitägige Schulung „Fachverkäufer Holzbausysteme in der Altbausanierung“ aufgelegt. „Das Thema Bauen im Bestand spielt im Holzbau eine immer wichtigere Rolle. In diesem Bereich sind viele Besonderheiten zu berücksichtigen“, nennt der hagebau Vertriebsmanager die Gründe für das Spezialtraining. Zu den Kernthemen gehören Feuchte-, Holz- und Wärmeschutz im Altbau sowie die Fachwerksanierung.
Sicheres Auftreten bei BeanstandungenNeu im Schulungsprogramm des hagebau HOLZBAU FACHHANDELS ist auch das Seminar „Expertenwissen Holz-, Dach- und Fassadenbau“. Im Mittelpunkt der Weiterbildung für erfahrene Holzbau Fachverkäufer steht die fachliche Bearbeitung von Beanstandungen. Die Teilnehmer lernen auch, wie Reklamationen durch bessere Beratung und eindeutige Angebotstexte vermieden werden können.
Über den hagebau HOLZBAU FACHHANDELDer hagebau HOLZBAU FACHHANDEL ist ein bundesweiter Zusammenschluss von 58 Fachhandelsstandorten, die sich auf die Zielgruppe Zimmerer/Holzbauer spezialisiert haben. Die Händler sind als selbstständige Unternehmen in ganz Deutschland angesiedelt und gehören der hagebau als Gesellschafter an. Neben einem breiten und tiefen Lagersortiment bieten die Standorte ihren Profikunden vielfältige Dienst- und Serviceleistungen. Dazu zählt neben Schulungsmaßnahmen beispielsweise auch das Praxistool „Konstruktionshilfen Holzbau“.