Hagebau
Öffnen
Schließen
Zurück zur Übersicht

hagebau ermöglicht Fachhändlern dreidimensionale Ausstellungsplanung

Neue 3-D Planungssoftware auf PIV vorgestellt

Kassel/Soltau, 24. September 2014. hagebau Fachhändler profitieren beim Planungsprozess eines Standortneu- oder -umbaus jetzt von einer noch besseren Betreuung durch die Soltauer Zentrale. Dazu setzt die hagebau Planungsabteilung ab sofort eine moderne 3-D-Software ein. Das innovative Programm wurde auf der Planungs-Info-Veranstaltung (PIV) 2014 im September in Kassel erstmals öffentlich vorgestellt.

Mit dem neuen Tool lassen sich Gebäude und Innenräume dreidimensional darstellen, sodass der hagebau Gesellschafter ein realistisches Abbild seiner zukünftigen Fachhandlung bereits in der Planungsphase vor Augen hat. Sogar Filmsequenzen können erzeugt werden. Sie ermöglichen einen virtuellen Rundgang durch Ausstellung, Fachmarkt und Tresenbereich. Der Vorteil liegt auf der Hand: Der Fachhändler kann die Wirkung seines neu gestalteten Verkaufsraums schon vor dem Bau erleben und die Gestaltung noch besser an die Kundenwünsche anpassen. „Die Ausstellungsplanung in 3-D führt zu einer deutlich höheren Planungssicherheit“, sagt Dirk Zahnke, hagebau Bereichsleiter Planung. „Das hilft, Fehlinvestitionen zu vermeiden, aber auch Mitarbeiter für neue Ideen zu begeistern.“

Die 3-D-Software ist jedoch nicht der einzige Vorzug, den ein hagebau Fachhändler genießt, wenn er sein Neu- oder Umbauprojekt zusammen mit der Soltauer Zentrale angeht. „Wir beraten herstellerübergreifend und haben dabei nur den Nutzen unserer Standorte im Blick“, betont Christian Achilles, Abteilungsleiter Planung Fachhandel. Weiteres Plus: Alle relevanten hagebau Fachbereiche bringen ihr Know-how in das Bauprojekt ein. So erhält der Unternehmer vor Ort auch Unterstützung bei Sortimentsentscheidungen, Store Design und in Marketingfragen. „Wir bieten einen Rundum-Service bis hin zur Preisschildvorlage“, unterstreicht der Abteilungsleiter.

Der Planungsprozess ist genau auf die Anforderungen des Baustoff-, Holz- und Fliesenhändlers abgestimmt. Die Soltauer Experten beginnen mit einer Grobkonzeption, die bereits einen Vorentwurf für die Kundenführung und die Flächenanordnung der Sortimente liefert. Im Rahmen der folgenden Entwurfsplanung gestaltet die Planungsabteilung die neue Ausstellung in 3-D mit der zuvor besprochenen Anzahl an Exponaten. Das Konzept wird auch mit den verantwortlichen Mitarbeitern des Händlers abgestimmt, sodass alle Aspekte Berücksichtigung finden.

Ebenfalls in der Dienstleistung enthalten ist eine Beleuchtungsplanung, um die Ausstellungsexponate richtig in Szene zu setzen. Neben Helligkeit und Lichtfarbe spielt dabei die Energieeinsparung eine große Rolle. Parallel dazu führen die Soltauer Spezialisten Beratungsgespräche mit Ausstellungsbauern sowie der Beleuchtungsindustrie und erstellen einen Angebotsvergleich – ein äußerst wichtiger Service, wie Achilles hervorhebt: „Daraus entstehen häufig hohe Kosteneinsparungen für die Händler.“

Downloads

Download Pressemeldung und Pressebilder

ZIP-Download ( 71 KB )

Ihre Ansprechpartner