Hagebau
Öffnen
Schließen
Zurück zur Übersicht

Aktiv gegen den Fachkräftemangel in der Baubranche: hagebau Schulung „Fachberater für Bauelemente (IHK)“

  • Nachwuchs-Kaufleute und Quereinsteiger für anspruchsvollen Bauelemente-Verkauf begeistern und schnell qualifizieren
  • Standorte des hagebau Spezialisierungssystems FTT-Profi verschaffen sich Marktvorsprung

Soltau, 1. September 2017. Der Mangel an qualifizierten Fachberatern für den Baustofffachhandel ist im Sortimentsbereich Fenster, Türen, Tore besonders ausgeprägt. Deshalb bietet der hagebau Fachhandel eine zertifizierte Weiterbildung für Nachwuchskaufleute und Quereinsteiger an. Der „Fachberater für Bauelemente (IHK)“ vermittelt die Grundlagen des Bauelemente-Verkaufs in Theorie und Praxis. Die exklusiv für Standorte des hagebau Spezialisierungssystems FENSTER-TÜREN-TORE-Profi (FTT-Profi) konzipierte Ausbildung wird derzeit zum zweiten Mal durchgeführt. Der Startschuss fiel im April. Vor kurzem haben die Kursteilnehmer erfolgreich den zweiten Schulungsblock absolviert. Teil 3 folgt Ende September mit abschließender Prüfung vor der IHK.

„Bauelemente werden in den meisten Fällen individuell nach Kundenwunsch konfiguriert, bestellt, produziert und geliefert“, erklärt Andreas Frey, hagebau Vertriebsmanager FTT-Profi, weshalb der Verkauf von Fenstern, Türen und Toren besonders anspruchsvoll sei. Bereits bei der Angebotserstellung müssten Vorschriften zu Themen wie Energieeffizienz, Brand- und Rauchschutz, Schallschutz sowie Einbruchschutz beachtet werden. „In der Regel wird auch die Montage gleich mit angeboten“, beschreibt der Vertriebsmanager das umfangreiche Tätigkeitsfeld eines Fachberaters für Bauelemente. Um das notwendige Wissen aufzubauen, sei in der Vergangenheit ein mehrjähriger Lernprozess in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen und Lieferanten nötig gewesen. Die hohe Komplexität der Tätigkeit habe die Nachwuchskräfte jedoch zunehmend abgeschreckt, so Frey.

Die neue Schulung, die das Spezialisierungssystem FTT-Profi gemeinsam mit der hagebau Personalentwicklung konzipiert hat, biete einen Ausweg aus der Fachkräftemisere. „Mit dem ‚Fachberater für Bauelemente (IHK)‘ verschaffen wir unseren FTT-Profi Standorten eine zeit- und kostensparende Möglichkeit zur Mitarbeiterentwicklung“, sagt der Vertriebsmanager. Junge Mitarbeiter und Quereinsteiger könnten durch die Aussicht auf einen anerkannten IHK-Abschluss wieder für den Sortimentsbereich FTT begeistert werden und erhielten einen schnellen Zugang zu der komplizierten Materie.

Die sechsmonatige Qualifizierungsmaßnahme umfasst drei Schulungsblöcke à drei Tage. Das in den Präsenzschulungen vermittelte Wissen wird in zwei berufsbegleitenden Selbstlernphasen vertieft und in individueller Projektarbeit in die Praxis umgesetzt. Die Teilnehmer erlangen schneller als bisher umfangreiche Fachkenntnisse in den Warengruppen Fenster, Türen, Tore und sind nach der abschließenden Prüfung in der Lage, umfassend, zielgerichtet sowie unter Berücksichtigung der aktuellen Vorschriften zu beraten. Johannes Lensges, Bereichsleiter Vertrieb hagebau Fachhandel, hebt die strategische Bedeutung der Qualifizierungsmaßnahme hervor: „Diese Weiterbildung gibt es nur bei der hagebau. Das verschafft unseren Standorten einen echten Marktvorsprung.“

Für eine weitere Qualifizierung der Verkäufer erarbeitet die hagebau derzeit die Schulung „Bauelemente Fachberater-Profiwissen“. Sie baut auf der Grundausbildung zum „Fachberater für Bauelemente (IHK)“ auf. Lensges: „In nur zwei Schulungsblöcken und Selbstlernphasen können unsere Standorte ihre Mitarbeiter zu echten Objekt-Profis weiterbilden – und das in einem überschaubaren Zeit- und Kostenrahmen.“

Über FENSTER TÜREN TORE-Profi
Im Vertriebssystem FENSTER TÜREN TORE-Profi sind bundesweit 56 Fachhandelsstandorte zusammengeschlossen. Die Händler sind als selbstständige mittelständische Unternehmen regional tätig und gehören der hagebau als Gesellschafter an. Mit gemeinsamen Vertriebsmaßnahmen bearbeitet FTT-Profi die Zielgruppe des privaten Bauherrn und Modernisierers. Auch gewerbliche Kunden finden ein breites und tiefes Lagersortiment sowie eine kompetente Beratung.

Nachwuchskaufleute und Quereinsteiger lernen in der einzigartigen hagebau Ausbildung „Fachberater für Bauelemente (IHK)“ die Grundlagen des Verkaufs von Fenstern, Türen und Toren. Ein wichtiger Baustein der Qualifizierungsmaßnahme ist die Praxis.

Foto: hagebau (Abdruck honorarfrei)

Download

Pressemeldung und -foto

ZIP-Download ( 3 MB )

Ihre Ansprechpartner