Hagebau
Öffnen
Schließen
Zurück zur Übersicht

250 Teilnehmer bei hagebau IT-Conference

Gelungene Netzwerkveranstaltung für IT-Experten aus Gesellschafterhäusern

Soltau/Marburg, 11. November 2014. Das Warenwirtschaftssystem prohibis oder die Kommunikationsplattform Extranet sind nur zwei Produkte des hagebau Datendienstes, die im Mittelpunkt der diesjährigen IT-Conference standen. Zum neunten Mal hatte der Datendienst zum Erfahrungs- und Meinungsaustausch eingeladen. Etwa 250 Teilnehmer aus Gesellschafterhäusern und von Partnerfirmen waren zu den Vorträgen und Workshops an zwei Tagen nach Marburg gekommen.

In seiner Eröffnungsrede hob Heribert Gondert, Geschäftsführer des hagebau Datendienstes, die hohe Bedeutung und Komplexität von EDV und IT für Unternehmen hervor: „Früher war EDV ein reines Buchhaltungsthema. Heute steckt in jedem Prozess eines Unternehmens teils komplexe IT – von der Order über den Wareneingang bis zur Bezahlung. Damit steigen auch die Anforderungen an die in den Gesellschafterhäusern für die IT zuständigen Mitarbeiter. Gerade für sie ist diese Veranstaltung eine gute Gelegenheit, sich mit Mitarbeitern aus anderen Häusern und mit dem Datendienst direkt auszutauschen und sich über Neuerungen zu informieren.“

Der hagebau Datendienst stellt den Einzel- und Fachhandelsstandorten der hagebau über sein Rechenzentrum unter anderem das Warenwirtschaftssystem prohibis, das Kassensystem prohibis cash und die Anwendung „AppOne“ als mobile Ergänzung zur Verfügung. In verschiedenen prohibis Workshops konnten sich die Teilnehmer der IT-Conference über neue Funktionen in und um prohibis informieren oder mit dem prohibis Führerschein das System überhaupt erst einmal kennenlernen. Entsprechend positiv fielen die Bewertungen der Teilnehmer aus, die die Veranstaltung sowohl inhaltlich wie auch organisatorisch lobten. „Hier passte wirklich alles: Von der Auswahl der Vorträge bis zur Präsentation von Neuigkeiten und Highlights“, bewertete beispielsweise Dirk Dröge von der Holzhandlung Becher, Wiesbaden, die IT-Conference.

Auf großes Interesse stießen zudem die Workshops zur papierlosen Rechnungskontrolle und zum Thema „Keine Angst vor Anzahlung – Anzahlungsgeschäfte in der Praxis“.

Entsprechend seiner gestiegenen Bedeutung erfährt der hagebau Datendienst künftig eine Aufwertung durch einen eigenen Fachbeirat für die IT. Den Vorsitz übernimmt Johannes Schuller vom Bauzentrum Mayer in Ingolstadt.

Über neue Funktionen in und um prohibis informierte hagebau Datendienst-Bereichsleiter Carsten Zoll

Die IT-Conference bot Zeit und Raum für Dialog und Austausch

Downloads

Download Pressemeldung und Pressebilder

ZIP-Download ( 737 KB )

Ihre Ansprechpartner