
Jan Lohmann
Pressesprecher
Telefon: | +49 5191 802-3949 |
E-Mail: | E-Mail schreiben |
Göpfersdorf/Soltau, 09.06.2023. Leitermann stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Das Familienunternehmen mit Sitz in Göpfersdorf wechselt mit seinen sieben Standorten in Ostthüringen und Westsachsen in das hagebaumarkt-System. Davon profitieren nicht nur die Kunden des Traditionsunternehmens, sondern auch die rund 350 Mitarbeiter. Der Wechsel erfolgt in mehreren Schritten und wird bis Mitte 2026 abgeschlossen sein.
„Als Familienunternehmen mit mehr als 150-jähriger Tradition denkt Leitermann seit jeher langfristig“, sagt Gesellschafter Günter Lichtenstein – und vertraut auf die Stärke der hagebau-Kooperation, insbesondere in den Bereichen Einkauf, Online-Handel sowie bei strategischen Projekten. Ein weiterer Erfolgsfaktor sei der Austausch mit anderen Gesellschaftern und die Zusammenarbeit weit über das eigene Einzugsgebiet hinaus. „Durch unsere Entscheidung für das hagebaumarkt-System schaffen wir beste Voraussetzungen für die Zukunft“, so Günter Lichtenstein weiter.
Vorteile einer starken, überregional bekannten Marke nutzen
Bereits seit 2013 ist die Leitermann GmbH & Co. Fachmarkt KG als Gesellschafter an der hagebau GmbH & Co. KG beteiligt; seit dieser Zeit besteht eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Für die Mitarbeiter in den Märkten ändere sich daher zunächst nur wenig, versichert Günter Lichtenstein. Die Kollegen sind mit dem Leistungsangebot der Kooperation und den internen Abläufen bereits bestens vertraut. Für die Belegschaft bedeute der Einstieg in das hagebaumarkt-System vor allem eine langfristige Sicherung der Arbeitsplätze in der Region, Arbeitserleichterungen im organisatorischen Bereich sowie die mit einer starken, überregional bekannten Marke verbundenen Vorteile.
„hagebau zählt zu den größten Kooperationen in unserer Branche“, weiß Günter Lichtenstein. Als Einkaufs- und Vertriebsgemeinschaft biete man den Kunden ein modernes, zeitgemäßes Sortiment, attraktive Preise und das bekannt gute Leistungsversprechen in Qualität und Service. So bleibt Leitermann Stihl-Fachhändler mit angeschlossener Motoristen-Werkstatt und auch die Betreuung von gewerblichen Kunden bleibt uneingeschränkt bestehen.
„Wir stellen uns auch in Zukunft als rechtlich selbstständiges, in der Region verwurzeltes Familienunternehmen auf“, so Günter Lichtenstein weiter. Nach dem planmäßigen Ausscheiden von Geschäftsführer Stephan Lichtenstein Anfang 2024 verbleibt Anja Lichtenstein als für Personal und Technik zuständige Prokuristin in der Geschäftsleitung. Mit Martha und Hugo Lichtenstein steht die nächste Generation bereits in den Startlöchern. Beide absolvieren zurzeit ein Betriebswirtschaftsstudium und haben bereits praktische Erfahrungen im Unternehmen gesammelt.
hagebau-Gesellschafter Leitermann wechselt mit seinen sieben Standorten in Ostthüringen und Westsachsen, darunter der Markt in Rochlitz, in das hagebaumarkt-System
Foto: hagebau (Abdruck honorarfrei)