
Jan Lohmann
Pressesprecher
Telefon: | +49 5191 802-3949 |
E-Mail: | E-Mail schreiben |
Soltau, 22. Dezember 2023. Am 6. Dezember fand zum 13. Mal die Verleihung des hagebau Azubi-Preises statt. Dieser Preis wird an die 15 besten Auszubildenden der hagebau-Kooperation verliehen.
Um diesen Preis zu erhalten, reichen die Gesellschafterstandorte nach den Prüfungen die Ergebnisse ihrer Auszubildenden bei der hagebau Akademie ein, die diese Ehrung 2011 ins Leben gerufen hat. „Aus allen Einsendungen werden dann die Preisträger ausgewählt und von uns zur Verleihung eingeladen“, berichtet Verena Giese von der hagebau Akademie. In diesem Jahr fand die Ehrung erneut digital statt. Im Vorfeld wurde jedem Auszubildenden ein Paket mit dem Preis, einem Wunschgutschein und einem Präsent zugeschickt. Dieses wurde dann während der Verleihung geöffnet und der Preis vom jeweiligen Ausbilder am Standort überreicht.
Angelika Netten, Ausbildungsbeauftragte bei BAUKING GmbH, durfte insgesamt vier Auszubildende ehren – allein drei davon arbeiten am Fachhandelsstandort Meschede. „Für uns ist der hagebau Azubi-Preis eine großartige Wertschätzung für unsere Azubis und ein Kompliment an unsere Ausbilder und Ausbilderinnen. Nur dank ihres großen persönlichen Engagements ist ein solches Ergebnis möglich.“
Zum ersten Mal wurde in diesem Jahr ein Sonderpreis vergeben. Diesen erhielt Mohammad Gholami von der Firma Batzner in Ebern. Er kam als Flüchtling nach Deutschland und seine Ausbildung wurde hier nicht anerkannt. Daraufhin begann er eine neue Ausbildung als Fachlagerist. Während dieser Zeit kämpfte er gemeinsam mit dem Betrieb für sein Bleiberecht. Er machte einen sehr guten Abschluss, erhielt in Deutsch die Note 1 und wurde anschließend selbstverständlich in seinem Ausbildungsbetrieb übernommen.
Digitale Preisverleihung des hagebau Azubi-Preises 2023