Hagebau
Öffnen
Schließen
Zurück zur Übersicht

Wie Profis zu ihrem Recht kommen: hagebau Seminar „Tag des Baurechts“

• 200 Tief- und GaLaBau-Unternehmer geschult
• Top 10 der aktuellen Rechtsprechung vorgestellt

Soltau, 2. Mai 2016. Im Bau- und Werkvertragsrecht lauern zahlreiche juristische Fallstricke für die Ansprüche von Auftragnehmern. Tagtäglich versuchen Tief- und Garten-/Landschaftsbaubetriebe mühevoll, vor Instanzgerichten offenen Werklohn einzutreiben. Um Ansprüche erfolgreich durchzusetzen, ist es für die Unternehmer wichtig, auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung zu sein. Die Grundlagen hierfür vermittelte die hagebau Schulung „Tag des Baurechts“.

Das praxisorientierte eintägige Seminar wurde von den beiden hagebau Spezialisierungssystemen TIEFBAU + STRASSENBAU FACHHANDEL sowie GALABAU FACHHANDEL bundesweit sechsmal exklusiv für 200 Profikunden durchgeführt. „Die Bauunternehmer wurden anhand von aktuellen Beispielen aus der Rechtsprechung für relevante Rechtsfragen sensibilisiert“, beschreibt Achim Grete, Vertriebsmanager TIEFBAU + STRASSENBAU FACHHANDEL, den Nutzen der Fortbildung.

Der Rechtsexperte einer renommierten Anwaltskanzlei beleuchtete die Top 10 der aktuellen Rechtsprechung. Die vorgestellten Fälle luden zum Grübeln, Mitlösen und Schmunzeln ein, vor allem gaben sie aber Anregungen zum Nachmachen. Auf dem Streifzug durch BGB und VOB/B wurden insbesondere die Themen Leistungsbeschreibungen, Mengen- und Baugrundrisiken, Mängelhaftung und Bauzeitnachträge behandelt. Das Seminar bot den Anwesenden dabei auch Gelegenheit, eigene Fälle und Fragen mit den Referenten vor Ort zu diskutieren.

„Auch im achten Jahr ist der Zuspruch von Bauunternehmern zu unserer Seminarreihe ‚Tag des Rechts‘ ungebrochen. Eine Weiterführung der Veranstaltung im Jahr 2017 mit einem neuen interessanten Thema steht bereits fest“, unterstreicht Andreas Rombeck, hagebau Vertriebsmanager GALABAU FACHHANDEL.

Über die hagebau Spezialisierungssysteme

In den hagebau Spezialisierungssystemen TIEFBAU + STRASSENBAU FACHHANDEL sowie GALABAU FACHHANDEL sind bundesweit rund 140 Baustofffachhandlungen zusammengeschlossen, die sich auf die Profi-Zielgruppen im Tief- und Straßenbau bzw. im Garten- und Landschaftsbau spezialisiert haben. Die selbstständigen Händler gehören der hagebau als Gesellschafter und den Spezialisierungssystemen als Systemnehmer an. Die branchenspezifische Zusammenarbeit ermöglicht es den Standorten, ihren Kunden neben einem breiten und tiefen Lagersortiment in Profiqualität auch zahlreiche Dienst- und Serviceleistungen anzubieten, darunter Qualifizierungsmaßnahmen wie den „Tag des Baurechts“.

Rechtsgrundlagen für die Praxis vermittelte das hagebau Seminar „Tag des Baurechts“. Bei bundesweit sechs Veranstaltungen wurden insgesamt 200 Teilnehmer geschult.

Downloads

Download Pressemeldung und Pressebilder

ZIP-Download ( 2 MB )

Ihre Ansprechpartner