
Jan Lohmann
Pressesprecher
Telefon: | +49 5191 802-3949 |
E-Mail: | E-Mail schreiben |
• hagebau Messeauftritt zur DACH+HOLZ mit Schwerpunkt „Sicherheit“
• Eigenmarke „Butler macht´s!“ – Marktstart für erste Dach-Produkte
• Branchentalk mit 2.500 Besuchern am Messestand
Soltau, 24. Februar 2016. Unter dem Motto „Mit Sicherheit gut drauf!“ präsentierte sich zur DACH+HOLZ International 2016 auf 180 Quadratmetern das hagebau Spezialisierungssystem DACH + FASSADE FACHHANDEL gemeinsam mit zahlreichen der insgesamt 50 dem Spezialisierungssystem angeschlossenen hagebau Fachhändler. Weitere Schwerpunkte des Messeauftritts: Für das Dach relevante Produkte der neuen hagebau Eigenmarke „Butler macht´s!“ und die Fassaden-App.
„Wir haben rund 2.500 Besucher auf unserem Messestand empfangen und waren damit als Branchengröße wichtiger Anlaufpunkt“, zieht Jörg Vogtschmidt, Vertriebsmanager DACH + FASSADE FACHHANDEL zufrieden Bilanz. Neben Branchentalk standen vor allem die für das Dach relevanten Produkte der neuen Eigenmarke „Butler macht´s!“ und das Thema „Sicherheit“ im Fokus des Interesses.
„Butler macht´s!“: Produkte für das Dach auf den Markt gebracht
Zur DACH+HOLZ hat das Spezialisierungssystem DACH + FASSADE Fachhandel seine Produkte der neuen hagebau Fachhandels-Eigenmarke „Butler macht's!“ präsentiert:
Die Unterdeckbahnen BM-U 130 und BM-U 130 SK+ können direkt auf der Wärmedämmung oder Holzschalung verlegt werden. Die Naht- und Stoßausbildung kann – je nach Anwendungsfall – verklebt oder lose überlappend ausgeführt werden.
Die Unterdeckbahnen BM-U 145 und BM-U 145 SK+ sind hochdiffusionsoffen, auf Schalung zugelassen und für den Einsatz unter Schiefer und Faserzementdeckungen geeignet. Die „Butler macht´s!“ Unterdeckbahnen entsprechen dem ZVDH Produktdatenblatt Unterspann-/Unterdeckbahnen der Klassen USB-A/UDB-A gem. Tabelle 1.
Das vollflächig selbstklebende „Butler macht´s!“ Kamin-/Wandanschlussband ist flexibel und kalottengeprägt, um den Anschluss- und Abdichtungsstreifen konturgenau verarbeiten zu können. Die Bandränder sind umgewalzt, um in der Verarbeitung eine Verletzungsgefahr auszuschließen.
Die UV-stabile und witterungsbeständige First-/Gratrolle weist mit einem universell einsetzbaren Butylklebeband eine hervorragende Nahtfestigkeit zwischen dem Trägermaterial und dem Metallrandstreifen auf.
Der „Butler macht´s!“ Dämmstoffkleber BM-DK 800+ ist ein gebrauchsfertiger, leicht expandierender Polyurethanklebstoff für die saubere und sichere Verklebung von Wärmedämmstoffplatten in den Bereichen Flachdach, Fassade, Kellerdecke. Der Kleber ist schwer entflammbar, HFCK- und FCK-frei und ist ab +5 Grad Celsius Materialtemperatur verarbeitungsfähig. Johannes Lensges, Bereichsleiter Vertrieb Baustoffe/Fliese ergänzt: „Eigenmarken und ein hochwertiges, bedarfsgerechtes Sortiment verschaffen unseren Gesellschaftern eine Alleinstellung im Markt und geben ihnen die Möglichkeit, Profis an sich zu binden. Zahlreiche Produkte unserer neuen Eigenmarke sind bereits an den hagebau Zentrallagern verfügbar und können direkt geordert werden.“
Erfolgreiche Fachreihe zur Sicherheit am Dach
Die in 2015 gestartete Fachreihe des Spezialisierungssystems zum Thema „Sicherheit am Dach“ bildete einen weiteren Schwerpunkt des hagebau Messeauftritts. Aus viermal pro Jahr erscheinenden Broschüren baut sich sukzessive ein umfassendes Nachschlagewerk auf, das praxisnah die Arbeit von Dachhandwerkern unterstützt. In einem Sammelordner mit Registratur können die Profis die einzelnen Broschüren bündeln. „Damit haben sie Sicherheits-Know-how jederzeit griffbereit, zum Beispiel Normenänderungen oder auch Fragen und Antworten zur Handwerkerhaftung“, betont Vogtschmidt. „Sich in puncto Richtlinien, Vorgaben und Haftung im laufenden Tagesgeschäft immer auf dem aktuellen Stand zu halten, fällt gerade kleineren Handwerksunternehmen schwer. Wir bereiten daher die notwendigen Informationen kompakt, übersichtlich und alltagstauglich auf.“ Lensges ergänzt: „Mit der Fachreihe platzieren die hagebau DACH + FASSADE Fachhändler das Thema ‚Sicherheit‘ erfolgreich bei ihrer Kernzielgruppe und erleichtern den Dachhandwerkern deutlich deren Marktbearbeitung und Tagesgeschäft.“
Bislang sind bereits vier Ausgaben erschienen, die bei den bundesweit ansässigen DACH + FASSADE Fachhändlern der hagebau erhältlich sind – jeweils mit einer Gesamtauflage von 8.000 Exemplaren.
„app to date“
Auch die hagebau Fassaden-App zur energetischen Sanierung und Modernisierung von Fassaden spielte bei der DACH+HOLZ eine wichtige Rolle. Denn: Sie unterstützt Händler und Handwerker bei der umfassenden Beratung von Bauherren und Hausbesitzern mittels iPad oder Android-Tablets – mit umfangreichem Hintergrundwissen zur energetischen Sanierung, zum System der vorgehängten hinterlüfteten Fassade und mit mehr als 200 visualisierten Ideen für die Fassadengestaltung. Mit der App ist es sogar möglich, die Gestaltungsoptionen an einem Foto des eigenen Hauses digital zu beauftragen.
Unmittelbar erlebbar wurde das Messemotto „Mit Sicherheit gut drauf“ mit einem interaktiven „Großleinwand-Computerspiel“. Die Themen der Fachreihe wurden spielerisch umgesetzt, indem der jeweilige Spieler vom Dach stürzenden Elementen ausweichen musste. „Ein echter Besuchermagnet“, kommentiert Vogtschmidt den Andrang.
Am Messestand des hagebau DACH + FASSADE FACHHANDELS konnten Handwerker die Fachreihe „Mit Sicherheit gut drauf!“ kennenlernen und damit ihr eigenes Nachschlagewerk zu Richtlinien, Vorgaben und Haftung im laufenden Tagesgeschäft zusammenstellen – und künftig stetig weiter ausbauen.
Die hagebau Fassaden-App unterstützt Händler und Profis bei der Beratung von Bauherren und Hausbesitzern.
Zur DACH+HOLZ hat das Spezialisierungssystem DACH + FASSADE Fachhandel erstmals seine Produkte der neuen hagebau Fachhandels-Eigenmarke „Butler macht's!“ präsentiert.