
Jan Lohmann
Pressesprecher
Telefon: | +49 5191 802-3949 |
E-Mail: | E-Mail schreiben |
Schleinitz, 8. Oktober 2015. Teambuilding, Schulungen sowie Austausch und persönliche Begegnung stehen im Mittelpunkt des vierten Azubi-Tags der hagebau Logistik. Für drei Tage kommen jahrgangsübergreifend alle 34 Auszubildenden der fünf Zentrallagerstandorte aus dem gesamten Bundesgebiet im Zentrallager Schleinitz zusammen. 14 von ihnen sind erst in diesem Jahr in der hagebau Logistik neu ins Berufsleben gestartet.
„Das standortübergreifende Azubi-Treffen ist ein sehr wirkungsvolles Instrument, um die Azubis langfristig an das Unternehmen zu binden und uns als Arbeitgeber attraktiver zu machen“, so Nadine Schäperklaus, Personalreferentin der hagebau Logistik. „Es wird immer schwieriger, geeignetes Personal zu finden – im kaufmännischen wie auch im gewerblichen Bereich. Fachkräftemangel ist mittlerweile ein allseits bekanntes Thema.“ Umso wichtiger sei es, so Schäperklaus weiter, Auszubildende als Nachwuchs-Fachkräfte zu gewinnen und zu halten: „Die übernommenen Auszubildenden kennen die hagebau Logistik von der Pike auf. Sie sind somit vielseitig einsetzbar und sehr wertvoll für das Unternehmen.“
Auf dem Programm stehen unter anderem die Besichtigung des Zentrallagers Schleinitz, ein Besuch des BMW-Werks Leipzig sowie Schulungen durch Referenten externer Firmen. Zum Tagesabschluss gibt es jeweils Teambuilding-Maßnahmen in Form von Koordinations- und Kooperationsspielen. Beispielsweise soll ein ausgeklappter Zollstock, der nur auf den Zeigefingern der Gruppenmitglieder liegt, ohne Anfassen auf dem Boden abgelegt werden. Schäperklaus: „Der Azubitag ist ebenso eine wunderbare Gelegenheit, um Azubis zu schulen. Dabei wird ihnen das standortübergreifende Arbeiten bewusster gemacht. Der persönliche Kontakt ist eine wichtige und hilfreiche Grundlage, über alle Standorte hinweg zu einem Team zu werden.“
Seit 2012 findet der Azubi-Tag jedes Jahr in einem der fünf Zentrallager-Standorte Burgau, Herten, Neumünster, Schleinitz und Westerkappeln statt. „Es ist sehr sinnvoll und hat sich über die Jahre bezahlt gemacht, dass den Azubis die Gelegenheit gegeben wird, alle Standorte und ihre Besonderheiten einmal kennenzulernen“, so Manuela Gerber, Leiterin des Standorts Schleinitz. „Gerade in unserem Zentrallager wurden erst kürzlich mehrere Bauvorhaben abgeschlossen, die zu einer effizienteren Arbeitsweise beitragen. Ich freue mich sehr, dies den Auszubildenden näher zu bringen, damit ihnen die regionalen Unterschiede bewusst werden. Dieses Wissen können sie in die anderen Standorte transferieren und in ihrer täglichen Arbeit einbringen.“
Aus dem Hochregallager in den Handel: Die insgesamt 34 Auszubildenden aus den bundesweit fünf Zentrallagerstandorten der hagebau Logistik erfuhren beim Azubitag im Zentrallager Schleinitz mehr über Lieferketten. Foto: Kirsten Nijhof (Abdruck honorarfrei)