
Jan Lohmann
Pressesprecher
Telefon: | +49 5191 802-3949 |
E-Mail: | E-Mail schreiben |
Soltau, 2. Juni 2017. Der hagebau HOLZBAU FACHHANDEL bietet ab sofort ein leistungsfähiges Alternativprodukt zu bestehenden konstruktiven Hölzern: Furnierschichtholz, abgeleitet von Laminated Veneer Lumber (kurz LVL), ist zwar etwas teurer als beispielsweise Konstruktionsvollholz (KVH) oder Brettschichtholz, hat dafür aber günstigere Verarbeitungseigenschaften. Der HOLZBAU FACHHANDEL, dem bundesweit rund 50 Holzhandelsstandorte mit Zielgruppe Zimmerer/Holzbaubetriebe angeschlossen sind, sieht LVL als eine Chance, sich im hart umkämpften Markt für konstruktive Vollholzprodukte vom Wettbewerb abzuheben. In Verbindung mit dem neuen strategischen Partner STEICO SE, Feldkirchen, haben die Händler daher im Frühjahr die neue Vertriebskampagne Furnierschichtholz gestartet.
Im ersten Schritt wurden im März und April bei vier regionalen Schulungsveranstaltungen in ganz Deutschland die Fachverkäufer der Standorte weitergebildet, um sie fit in der LVL-Beratung zu machen. Jetzt beginnen die Händler ihrerseits, vor Ort die Handwerkerkunden zu schulen. Dabei erfahren die Verarbeiter, warum sich der Einsatz von Furnierschichtholz lohnt und was die Vorteile von LVL sind.
„Wir sind die erste Handelskooperation, die sich aktiv mit der Markteinführung von Furnierschichtholz beschäftigt und ihre Standorte sowie Handwerkerkunden qualifiziert“, unterstreicht Lars Lepke, Abteilungsleiter Vertrieb Holz. „Das sichert uns und unseren Profi-Kunden ein Alleinstellungsmerkmal im Markt und zudem einen Vorsprung gegenüber den Marktbegleitern.“ Der Trend im Holzbau gehe ganz klar zu veredelten Produkten wie Furnierschichtholz.
LVL ist Sperrholz für den konstruktiven Holzbau. Der Holzwerkstoff ist einfach zu bearbeiten, trocken (Auslieferungsfeuchte rund 9 Prozent), gerade, dimensionsstabil und besitzt eine höhere Festigkeit sowie Steifigkeit als Vollholz, was Risse reduziert und Verdrehungen verringert.
Der HOLZBAU FACHHANDEL konzentriert sich in seiner neuen Vertriebskampagne vor allem auf den Einsatz von Furnierschichtholz als Balken. Diese stabförmigen Elemente können in allen bekannten Einsatzgebieten von konstruktivem Vollholz alternativ verwendet werden. Furnierschichtholz ist ein maßhaltiges Produkt, das sich nicht verzieht und gleichzeitig mit geringem Querschnitt auskommt. Letzteres ist gerade mit Blick auf die immer schärfer werdenden Vorgaben der Energieeinsparverordnung von Vorteil, wie Lepke erklärt: „Ist die Holzkonstruktion dünner, können in der Breite mehr Dämmstoffe eingebaut werden, ohne die Wandstärke zu erhöhen.“
Die hagebau HOLZBAU Fachhändler bieten ihren Profikunden ein breites Sortiment an Furnierschichtholz. Neben den Balken sind selbstverständlich auch Platten verfügbar. Der besondere Vorteil der Vertriebskampagne: Die Handwerker erhalten vorkonfektionierte Längen und Breiten in verschiedenen Stärken, die das Handling auf der Baustelle wesentlich erleichtern. Die Standorte können die Ware zu Sonderkonditionen beziehen, was es ihnen ermöglicht, die Produkte zu günstigen Preisen im Markt anzubieten. Im Sommer starten zudem Einkaufsaktionen, die den Händlern weitere Preisvorteile ermöglichen. Und bis zum Jahresende werden Vorzugsquerschnitte über die hagebau Logistik-Zentren lieferbar sein, was den Standorten zusätzliche Logistikvorteile verschafft.
Bei regionalen Schulungen hat der hagebau HOLZBAU FACHHANDEL seine Fachverkäufer zum Thema Furnierschichtholz weitergebildet. Unser Foto entstand im Logistik-Zentrum Schleinitz.
Foto: hagebau (Abdruck honorarfrei)