
Jan Lohmann
Pressesprecher
Telefon: | +49 5191 802-3949 |
E-Mail: | E-Mail schreiben |
Soltau, 24. Juli 2018. Die Batzner Gruppe wurde erneut mit dem durch das bayerische Staatsministerium alljährlich ausgelobten Preis „Bayerns Best 50“ ausgezeichnet. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz im unterfränkischen Ebern ist damit zum dritten Mal unter den erfolgreichsten 50 mittelständischen Unternehmen Bayerns. Geschäftsführer Michael Batzner nahm die Ehrung von Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer entgegen.
Im Rahmen der festlichen Preisverleihung im Neuen Schloss Schleißheim wurden 50 Unternehmen des bayerischen Mittelstandes ausgezeichnet. Diese hatten sich in den vergangenen fünf Jahren als besonders wachstumsstark erwiesen und die Zahl ihrer Mitarbeiter sowie ihr Geschäftsergebnis überdurchschnittlich steigern können.
Michael Batzner freut sich über die erneute Auszeichnung und erklärt: „Es macht mich sehr stolz, dass unser Familienunternehmen zum dritten Mal zu den 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen Bayerns gehört und dies durch Minister Pschierer gewürdigt wird.“
Der Preis sei zugleich eine Auszeichnung für alle 339 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 22 Auszubildende, des gesamten Unternehmens, so Batzner weiter, ohne deren Leistung und Engagement dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre. „Mein Dank gilt daher insbesondere auch der gesamten Belegschaft, die unseren gemeinsamen Erfolg möglich macht.“ Nachhaltige Impulse für Stabilität und Wachstum gebe zudem die langjährige Zugehörigkeit des Unternehmens zur hagebau Kooperation.
„Wir gratulieren Herrn Batzner und der gesamten Belegschaft der Unternehmensgruppe Batzner zu dieser Auszeichnung“, so Jan Buck-Emden, Vorsitzender der Geschäftsführung der hagebau KG. „Mit dieser außerordentlichen Leistung trägt das Unternehmen Batzner als hagebau Gesellschafter auch zum Erfolg der Kooperation bei.“
Bayerns Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer unterstrich die hohe Bedeutung des Mittelstandes für den Standort Bayern und würdigte die Leistung der ausgezeichneten Unternehmen in Bezug auf Umsatz und Mitarbeiterzahl. Mit der Auszeichnung würden, so der Minister, mittelständischen Unternehmen prämiert, die die Zeichen der Zeit unter den Aspekten demografischer Wandel, Fachkräftemangel und moderne Arbeitswelt erkannt hätten. Wirtschaftsminister Pschierer unterstreicht: „Der bayerische Mittelstand schafft mit Leistung, Einsatz und Kreativität tausende Arbeitsplätze und trägt so kontinuierlich zum hohen Wirtschaftswachstum und damit zum Wohlstand in Bayern bei.“ Ziel sei es, dass der Mittelstand entsprechend seiner volkswirtschaftlichen und sozialen Bedeutung wahrgenommen werde und öffentliche Anerkennung erfahre, so Pschierer zur grundsätzlichen Bedeutung des Preises Bayerns Best 50.
Hintergrund zu Bayerns Best 50
Bayerns Best 50 wurde 2018 zum 17. Mal verliehen. Die neutrale Auswahl der Unternehmen wurde nach objektiven Kriterien von einer unabhängigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft durchgeführt. Weitere Informationen zu Bayerns Best 50 sowie den Auswahlkriterien und anderem mehr unter www.stmwi.bayern.de/service/wettbewerbe/bayerns-best-50/sowie unter www.psp.eu/bb50/ .
Michael Batzner (links) nimmt zum dritten Mal die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ von Wirtschaftsminister Pschierer (Mitte) entgegen. Rechts im Bild: Dr. Christian Eschner, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der PSP München und einer der Juroren der diesjährigen Jury zu Bayerns Best 50
Foto: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft / Fotostudio Häuser (Abdruck honorarfrei)