
Jan Lohmann
Pressesprecher
Telefon: | +49 5191 802-3949 |
E-Mail: | E-Mail schreiben |
TIEF- + STRASSENBAU FACHHANDEL führt Praxistage mit 51 Teilnehmern durch
Soltau, 27. Oktober 2015. Um ihre angeschlossenen Standorte fit für die Herausforderungen des Marktes zu machen, hat das hagebau Vertriebssystem TIEFBAU + STRASSENBAU FACHHANDEL wieder seine bewährten Praxistage für Fachverkäufer durchgeführt. Unter dem Motto „Weiterbildung ist mehrWert“ erwarben die 51 Teilnehmer umfassendes theoretisches Wissen und sammelten Erfahrung durch konkrete Praxisanwendungen. Die zweitägige Schulung zu den Themen Entwässerung, Kanalnetzplanung und -sanierung fand an zwei Terminen in den Ausbildungszentren der Bauindustrie in Ahrensböck und Kerpen statt. Unterstützt wurde die Maßnahme von den Industriepartnern ACO Tiefbau Vertrieb GmbH und Rehau AG + Co.
„Die Praxistage bewähren sich seit Jahren als optimal geeignetes Modul zur praktischen Weiterbildung der Fachverkäufer unseres Vertriebssystems“, so Vertriebsmanager Achim Grete. Die diesjährige Schulung vermittelte im theoretischen Teil unter anderem die Anforderungen moderner Entwässerungssysteme sowie Grundlagen zur Niederschlagswasserentsorgung und Kanalnetzplanung. Ein weiteres wichtiges Thema stellte die nachhaltige Kanalsanierung dar. Den Teilnehmern wurden zudem die Möglichkeiten optimierter Schachtplanung und die Vorteile moderner einwalzbarer Schachtabdeckungen vorgestellt.
Im praktischen Teil standen die Themen Straßenentwässerung und Niederschlagswasserentsorgung im Fokus. Die Fachverkäufer übten mithilfe ausgesuchter Produkte der teilnehmenden Industriepartner das Versetzen von Borden und Straßenabläufen sowie den korrekten Einbau von Schachtabdeckungen. Auch beim Verbinden unterschiedlicher Rohrmaterialien mit flexiblen Manschetten durften die Teilnehmer selbst Hand anlegen und lernten das fachgerechte Erstellen von Anschlüssen an bereits bestehende Rohrleitungen. „Die Fachverkäufer erwerben bei den Praxistagen das nötige Detailwissen zu den besonderen Merkmalen eines Produktes. Sie können dadurch noch gezielter beraten, den Mehrwert eines Qualitäts-Produktes klar benennen – und dann auch bei einem höheren Preis viel besser argumentieren“, zeigt Grete den wirtschaftlichen Nutzen der praxisorientierten Anwendungen auf.
Die Schulungsmaßnahme kam bei den Fachverkäufern sehr gut an, wie die positiven Bewertungen des Trainings zeigten. Auch die Hersteller waren mit der Veranstaltung sehr zufrieden. Ein Industrievertreter sagte: „Die Teilnehmer haben großes Interesse am Produkt gezeigt und die praxisorientierten Aufgaben mit viel Begeisterung ausgeführt.“
Bei den Praxistagen des hagebau Vertriebssystems TIEFBAU + STRASSENBAU FACHHANDEL lernten die Fachverkäufer durch praktisches Arbeiten die Perspektive des Handwerkers kennen.