
Jan Lohmann
Pressesprecher
Telefon: | +49 5191 802-3949 |
E-Mail: | E-Mail schreiben |
Soltau, 11. September 2015. Das Spezialisierungssystem hagebau TROCKENBAU FACHHANDEL bietet in den kommenden Monaten zwei TÜV-zertifizierte Aufbauschulungen an je drei Schulungsstandorten in Deutschland an. Im Fokus stehen dabei die beiden Themen „Bauen im Bestand und Nutzungsänderungen“ sowie „Brandschutzanforderungen in abgehängten Deckensystemen“. Die eintägigen, praxisnahen Seminare werden von qualifizierten Referenten der TÜV Rheinland Akademie geleitet. Angesprochen sind Handwerker und Fachhändler, die bereits die Ausbildung „Brandschutz-Fachkraft TÜV“, „Brandschutz-Fachtechniker TÜV“ oder „Fachkraft für Funktionsdecken TÜV“ erfolgreich absolviert haben.
Für die Aufbauschulung Brandschutz im Bestand und Nutzungsänderungen stehen folgende Termine zur Auswahl: am 14. Oktober in Magdeburg, am 10. November in Ansbach und am 9. Dezember in Hamm, jeweils von 10 bis 17 Uhr. Die Teilnehmer erfahren, welche Anforderungen seitens des baulichen Brandschutzes an Bestandsgebäude gestellt werden. Gerade dort ist der Brandschutz oft eine Herausforderung, etwa aufgrund des Denkmalschutzes. Die Teilnehmer erlernen Verfahren und Herangehensweisen zur erfolgreichen Umsetzung von brandschutztechnischen Sanierungen, erwerben erforderliche Kenntnisse für die Planung sowie die Ausführung und eignen sich Strategien zur Fehlervermeidung beim Bauen im Bestand an.
Brandschutz in abgehängten Deckensystemen
Die zweite Aufbauschulung behandelt die „Brandschutzanforderungen in abgehängten Deckensystemen sowie Flucht-/ Rettungswegen“ und findet am 15. Oktober in Magdeburg, am 9. November in Ansbach und am 10. Dezember in Hamm statt, ebenfalls jeweils von 10 bis 17 Uhr. Abgehängte Decken bieten den Raum, haustechnische Installationen sowie verschiedene Einbauten optisch zu „kaschieren“. Dies ist für die Gestaltung von Räumen besonders praktisch und wertvoll, andererseits liegt damit das nahezu komplette Netz an Leitungen und Kabeln dicht in einem schwer zugänglichen Bereich. Dennoch muss ein problemloser Zugriff z. B. zur Wartung der Versorgungstechnik gewährleistet sein. Im Seminar werden die Anforderungen des Brandschutzes im Deckenbereich behandelt. Unterschiedliche Lösungen für verschiedene Herausforderungen werden vorgestellt und diskutiert.
„Durch unsere Aufbauschulungen bieten wir Profis die Möglichkeit, stets auf dem aktuellen Stand der Technik zu bleiben. Die Qualifizierungen ermöglichen es insbesondere den Handwerksbetrieben, sich vom Wettbewerb abzuheben und schaffen so die Basis für mehr Umsatz und Ertrag“, erläutert Michael Siek, hagebau Abteilungsleiter Trockenbau/Isoliertechnik den Nutzen der Seminare. Das erworbene Wissen versetzt sie in die Lage, Ihren Kunden eine optimale Beratung zu bieten. Teilnehmer der beiden Seminare erhalten ein Zertifikat des TÜV Rheinland sowie der hagebau. Weitere Informationen unter www.trockenbau-fachhandel.com.
Über den TROCKENBAU FACHHANDEL
Das Spezialisierungssystem „hagebau TROCKENBAU FACHHANDEL“ ist ein Zusammenschluss von rund 60 Gesellschaftern, die an 170 Fachhandelsstandorten auf die Zielgruppen Trockenbau-/ Brandschutz-/ Akustikbaubetriebe spezialisiert haben. Die Fachhändler sind als selbstständige Unternehmen in ganz Deutschland und Österreich angesiedelt und gehören der hagebau als Gesellschafter an. Neben einem professionellen Lagersortiment bieten die Standorte ihren Profikunden diverse Service-/ Logistikleistungen an. Weiterhin zählen Fortbildungsmaßnahmen wie Produktschulungen, Praxistools wie der „Profi-Katalog“ sowie die Trockenbau-App und vieles mehr.
Die Seminartermine im Überblick:
Brandschutz Aufbauschulung:
14.10.2015 Magdeburg
10.11.2015 Ansbach
09.12.2015 Hamm
Brandschutz in abgehängten Deckensystemen:
15.10.2015 Magdeburg
09.11.2015 Ansbach
10.12.2015 Hamm
Das Spezialisierungssystem hagebau TROCKENBAU FACHHANDEL bietet in den kommenden Monaten zwei TÜV-zertifizierte Aufbauschulungen an.