
Jan Lohmann
Pressesprecher
Telefon: | +49 5191 802-3949 |
E-Mail: | E-Mail schreiben |
Positive Zwischenbilanz der sieben neu übernommenen Standorte nach einem Quartal im hagebaumarkt System
Soltau, 22. Juli 2016. Mit der Übernahme von sieben Standorten aus dem Baumax-Portfolio durch regionale hagebau Gesellschafter hat die hagebau ihre Präsenz am österreichischen Markt ausgebaut. Damit betreibt hagebau seit März diesen Jahres 47 hagebaumärkte in ganz Österreich.
Die erste Zwischenbilanz der neuen hagebau Standorte nach einem Quartal im hagebau System fällt positiv aus. Sowohl Kunden als auch Gesellschafter profitieren dabei von dem regional abgestimmten Leistungs- und Produktangebot und der hohen Serviceorientierung im System hagebaumarkt.
Die Umflaggung zu hagebaumärkten wurde aus der österreichischen Zentrale in Brunn am Gebirge und aus dem Stammsitz der hagebau in Soltau zielführend unterstützt. Mit der Übernahme der Standorte durch regional verwurzelte Unternehmen konnten zahlreiche Arbeitsplätze gesichert werden.
Kai Kächelein, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb hagebau Einzelhandel: „Mit dem deutlichen Standort-Zuwachs konnten wir die Marktpräsenz des hagebau Einzelhandels in Österreich deutlich ausbauen.“ Das Verkaufsvolumen habe spürbar zugenommen. „Insoweit sind wir für die weitere Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr positiv gestimmt.“
Im Fokus stehe, die positive Entwicklung der hagebaumärkte auch künftig weiter voranzutreiben. „Dabei haben wir den Kunden und seine Bedarfe fest im Blick. Das System hagebaumarkt soll stationär und auch in Österreich zukünftig online durchgängig erlebbar sein“, beschreibt Kächelein die Hauptthemen der Ausrichtung.
Der hagebau Einzelhandel hat durch die neuen Märkte 40.000 Quadratmeter Verkaufsfläche in Österreich dazu gewonnen und so die Marktpräsenz am österreichischen Baumarktsektor gestärkt.
Foto: hagebau / Alexander Felchow (Abdruck honorarfrei)