
Jan Lohmann
Pressesprecher
Telefon: | +49 5191 802-3949 |
E-Mail: | E-Mail schreiben |
Soltau, 25. September 2018. Alexander Drewes (23) hat seine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel in der Fachrichtung Großhandel als Bezirksbester der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg absolviert. Dafür wurden er und die hagebau als Ausbildungsbetrieb gestern in feierlichem Rahmen ausgezeichnet.
In der Stadthalle Gifhorn nahmen Drewes und Carolin Möller, Ausbildungsleitung hagebau Unternehmensgruppe, Glückwünsche von Kammerpräsidentin Aline Henke und Hauptgeschäftsführer Michael Zeinert entgegen. „Wir sind sehr stolz, dass mit Alexander Drewes der beste Auszubildende der Region Lüneburg-Wolfsburg in diesem Ausbildungsberuf von der hagebau kommt. Als Unternehmen freuen wir uns sehr über engagierte Nachwuchskräfte wie ihn und wünschen ihm viel Erfolg auf seinem weiteren Berufsweg in der hagebau“, so Möller. Im Juni 2018 hatte Drewes seine Ausbildung erfolgreich mit 96 Punkten abgeschlossen und arbeitet seitdem im Bereich Revision der hagebau Kooperationszentrale in Soltau. „Die Ausbildung bei der hagebau war für mich die absolut richtige Entscheidung: Die verschiedenen Stationen innerhalb des Unternehmens und die motivierende Arbeitsatmosphäre haben mich optimal auf meine abwechslungsreichen Aufgaben vorbereitet“, erklärt Drewes. Neben Drewes haben im Jahr 2018 noch 19 weitere Auszubildende ihre Ausbildung in der hagebau Unternehmensgruppe erfolgreich abgeschlossen.
Ausbildung bei der hagebau
An ihrem Stammsitz in Soltau sowie den fünf Logistik-Standorten in Neumünster, Herten, Westerkappeln, Schleinitz und Burgau bietet die hagebau Unternehmensgruppe kaufmännische, informationstechnische und logistische Ausbildungsberufe sowie duale Studiengänge an. „Unser Engagement als Ausbildungsbetrieb ist für uns ein wichtiger Baustein, um dem Fachkräftemangel nachhaltig zu begegnen“, erläutert Möller. „Damit Interessierte früh in Kontakt mit der hagebau treten können, haben wir die Stellen für das Ausbildungsjahr 2019 bereits ausgeschrieben.“
Genauere Informationen über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der hagebau erhalten Interessierte auf https://www.hagebau.com/karriere/ihr-job/ausbildung/. Gelegenheit, die hagebau als attraktiven Arbeitgeber kennenzulernen, bieten darüber hinaus Veranstaltungen wie der alljährliche Tag der Offenen Tür, das Management Information Game (MIG), der Zukunftstag oder ein Praktikum. Zudem kooperiert die hagebau mit Schulen in der Region und führt zum Beispiel Berufsinformationstage, Bewerbertrainings und Berufsmessen durch.
IHK-Präsidentin Aline Henke (l.) gratuliert Carolin Möller, Ausbildungsleitung hagebau Unternehmensgruppe, und Alexander Drewes, Kaufmann im Groß- und Außenhandel
Foto: tonwert21.de (Abdruck honorarfrei)