Unternehmen

Über uns

Das Unternehmer-Unternehmen

Die hagebau ist eine der führenden Handelskooperation in der Baustoff-, Holz-, Fliesen- und DIY-Branche. Seit mehr als sechs Jahrzehnten gestalten selbstständige Unternehmer nicht nur ihre eigenen Betriebe, sondern auch die Entwicklung der gesamten Kooperation aktiv mit. 

Was uns auszeichnet: Vielfalt und Augenhöhe. Kleine wie mittelständische Unternehmen bündeln ihre Kräfte, bringen ihre Erfahrung ein und treiben die hagebau gemeinsam voran – als starke Gemeinschaft mit klarer unternehmerischer Handschrift.

Unternehmensleitbild

Standorte in Soltau und Brunn

1 Zentrale Soltau

hagebau Zentrale Soltau

Aus unseren Standorten in Soltau und Brunn am Gebirge sowie unseren Zentrallagern arbeiten engagierte Teams für unsere Gesellschafter. 

1 Brunn

hagebau Zentrale Brunn

Seit 1995 ist die hagebau Gruppe mit ihren mittelständischen Gesellschaftern in neun Regionen Österreichs am Markt aktiv.

hagebau Fachhandel

Hero-hagebau-Profi

Der hagebau Fachhandel ist eine der führenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel. Mit den Spezialisierungssystemen sowie der Möglichkeit, die Marke hagebau profi zu nutzen, profitieren die angeschlossenen selbstständigen mittelständischen Handelshäuser von umfassender Einkaufs-, Vertriebs- und Marketingunterstützung.

bauen

Baustoffhandel

Unsere Baustoffhändler bieten Beratung, Qualität, Service und ein breitgefächertes Sortiment. Somit können die individuellen Bedürfnisse aller Kundengruppen – Handwerker, Profi- und Privatkunden – optimal abgedeckt werden.

teaser-holzbau

Holzhandel

Egal, ob Bauen, Sanieren oder Ausstatten – die hagebau Holzhändler sind Ihr kompetenter Partner für alles, was Sie mit Holz bauen, gestalten oder dekorieren möchten.

!!!!Edit Hero Sparte Fliese

Fliesenhandel

Bei unseren Fliesenfachhändlern finden Sie ein hochattraktives Sortiment an keramischen Belägen und Natursteinen für Wand und Boden, dazu bauchemische Werkstoffe und Zubehör.

teaser-profi-fachmarkt

PROFI FACHMARKT

PROFI FACHMARKT ist ein Shop-in-Shop-System an über 130 Fachhandels-Standorten der hagebau, das den täglichen Bedarf von Profis am Bau abdeckt. Hier finden Handwerker alles, was sie brauchen - von A wie Arbeitsschuhe bis Z wie Zollstock.

hagebau-profi-bild

hagebau profi

hagebau profi ist eine Fachhandelsmarke der hagebau, die sowohl Profi- als auch Privatkunden adressiert. Gesellschafter, die die Marke nutzen, tragen unsere Markenstärke gemeinsam nach außen und werten ihren guten Namen vor Ort weiter auf.

Thumb Eigenmarken Fachhandel (1)

Eigenmarken

Unsere Eigenmarken bieten Ihnen ein exklusives Sortiment an Fliesen, Fußböden, Terrassendielen, Innentüren, Bauchemie, Werkzeug u.v.m. Die ausgewählten Produkte richten sich dabei gleichermaßen an professionelle Handwerker sowie an Privatkunden.

Die Spezialisierungssysteme des hagebau Fachhandel

hagebau Einzelhandel

2 hagebaumarkt

Der hagebau Einzelhandel ist die führende Kooperation in der Baumarkt- und Gartencenterbranche. Er betreut an rund 600 Systemstandorten in Deutschland, Österreich und Luxemburg die Marken hagebaumarkt, hagebau kompakt (vormals WERKERS WELT) und floraland. 

 

Im Einzelhandel profitieren unsere Gesellschafter von drei ausgereiften, zielgruppenoptimierten Franchise-Systemen, die genügend Raum für lokales Unternehmertum lassen. Darüber hinaus zeichnen sich unsere Einzelhandelssysteme durch großzügigen Gebietsschutz und ein klares Bekenntnis zum stationären Handel aus, den wir im Rahmen unserer Omnichannel-Strategie durch digitale Kommunikation, einen eigenen Webshop und eine eigene App zielgerichtet unterstützen. Das umfassende Leistungsportfolio für den Fachhandel finden Sie hier.

hagebaumarkt (1)

hagebaumarkt

Vollsortiment für Bau, Heimwerken und Garten – auf 1.500 bis 20.000 m² Verkaufsfläche oft mit angeschlossenem Gartencenter (floraland). Der ideale Treffpunkt für Heimwerker.

floraland (2)

floraland

Das modular integrierbare Gartencenter-Konzept – eigenständig oder als Ergänzung zum hagebaumarkt.

hagebau-kompakt

hagebau kompakt

Das Kleinflächenkonzept für ländliche Räume und urbane Nahversorgung – effizient, wirtschaftlich und mit vollem Serviceprofil auf bis zu 3.000 m².

Zahlen und Fakten zur hagebau Gruppe

    350

    Gesellschafter

    6,2

    Zentralfakturierter Nettoumsatz 2024 (Mrd. €)

    6

    Länder in Europa

    500

    hagebaumärkte & hagebau kompakt

    40

    hagebaumärkte

    Über 40 hagebaumärkte in Österreich.

    110

    hagebau kompakt Standorte

    Über 110 hagebau kompakt Standorte in Deutschland und Luxemburg

    > 900

    Fachhandelsstandorte

    765

    Holz-Fachhändler

    Über 165 Holz-Fachhandelstandorte europaweit.

    > 1.500

    Standorte

Weitere Geschäftsfelder

Geschäftsführung und Aufsichtsrat

Zentrale

Die Geschäftsführung der hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe GmbH & Co. KG verantwortet die strategische Entwicklung aller Geschäftsfelder der Kooperation.

Geschichte

Von Soltau nach Europa

Die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG wurde im Jahr 1964 von 34 Baustoffhändlern als Einkaufskooperation gegründet, um gemeinsam am Markt stärker aufzutreten und von Einkaufsvorteilen zu profitieren. Diese kooperative Struktur ermöglichte es den Mitgliedern, sich gegen größere Mitbewerber zu behaupten und gleichzeitig ihre individuelle Unabhängigkeit zu bewahren – ein Gedanke, der auch heute noch in der hagebau gelebt wird. Damals wie heute ist der Sitz der Kooperation im niedersächsischen Soltau. 1979 wurde der erste Baumarkt eröffnet – der Beginn des Einzelhandelsgeschäfts der hagebau. Weitere Märkte folgten und mit ihnen immer mehr Produkte und Services für Heimwerker und Gartenliebhaber.

 

In den 1990er Jahre trieb die hagebau ihr weiteres Wachstum systematisch voran, vorrangig durch Spezialisierungssysteme im Fachhandelsvertrieb, die Fachhandelssparte Holzhandel sowie die Gründung der hagebau Österreich. 

Die nächsten Entwicklungsschritte waren systematisierte Franchisesysteme für Klein- und Großflächen im Einzelhandel, Logistik-Lösungen, der Ausbau des Versicherungsdienstes, ein eigenes Rechenzentrum und E-Commerce-Plattformen für Einzel- und Fachhandel. Mit der Entscheidung für die Dachmarke im Jahr 2022 schuf das Unternehmen einen einheitlichen, modernen Auftritt im Wettbewerb, der den Kunden eine klare Orientierung bietet. 

 

Heute bietet die hagebau im Fach- und Einzelhandel umfassende Einkaufsvorteile sowie vielfältige Dienstleistungen, die die Gesellschafter im operativen Geschäft entlasten. Gleichzeitig treibt die hagebau strategische Projekte rund um Vertrieb und Marketing, voll digitalisierte Waren- und Datenprozesse, künstliche Intelligenz und die Omnichannel-Ausrichtung voran, um bestehende und neue Gesellschafter bestmöglich auf kommende Herausforderungen im Handel vorzubereiten.